Psychologische Unterstützung für Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeitende – traumasensibel, individuell und unabhängig


Psychische Gesundheit ist kein „Nice-to-have“ mehr – sie ist Überlebensfaktor für moderne Organisationen. Klassische Angebote wie BGM und BGF verlieren an Wirkung, weil sie oft unpersönlich, unverbindlich oder rein präventiv gedacht sind.
Was Unternehmen heute brauchen, ist ein echter Raum für mentale Stärke –
individuell, vertrauensvoll und niedrigschwellig.
Mit meinem eigens entwickelten Konzept NLH.EAP – das exekutive EAP für Hochbelastete, biete ich Unternehmen eine neue Form psychologischer Begleitung:
Psychologische Soforthilfe auf Augenhöhe -
Für alle, die tragen, führen und aushalten müssen.
Mein Angebot für Unternehmen
Für Mitarbeitende
• Einzelberatung bei seelischer Belastung (Stress, Erschöpfung, private Krisen, innere Kündigung)
• Erste Hilfe bei psychischen Akutsituationen (z. B. nach Gewalt, Verlust, Überforderung)
• Aufbau innerer Stabilität und Resilienz im betrieblichen Alltag
Niedrigschwellige, externe Anlaufstelle – ohne Stigma und ohne bürokratische Hürde
Für Führungskräfte
Reflexion psychischer Belastungen in der eigenen Verantwortung.
Umgang mit Mitarbeitenden in psychischer Krise – sicher und traumasensibel.
Impulse für eine Kultur der Fürsorge, Präsenz und Grenzachtung.
Mentale Selbstführung: klar bleiben, auch wenn es eng wird.
Für Unternehmen und HR
NLH.EAP als externe psychologische Anlaufstelle – direkt, unabhängig und passgenau.
Workshops und Short-Formate zu Stressmanagement, Resilienz, Trauma im Arbeitskontext.
Beratung bei Veränderungsprozessen, Restrukturierungen und akuten Krisen.
In Ländern wie Schweden, Norwegen oder Finnland gehören psychologische Anlaufstellen im Arbeitskontext längst zum Alltag.
Auch in den USA sind Employee Assistance Programs (EAP) ein fester Bestandteil jeder größeren Organisation – nicht als Notlösung, sondern als strategisches Element gesunder Unternehmenskultur.